Open menu
Personalia, Recht

Christian Timm ist neuer Leiter der Justizanstalt Stein

Christian Timm ©BMJ / Lackinger

Krems / Wien. Ministerialrat Christian Timm ist ab September 2017 neuer Leiter der Justizanstalt Stein: Er war der einzige Bewerber für Österreichs größte Strafvollzugsanstalt.

Timm folgt auf Generalmajor Bruno Sladek, der in den Ruhestand gehe, so das Justizministerium: Der neue Leiter begann seine Laufbahn im Strafvollzug als Justizwachbeamter, wurde Offizier und absolvierte neben seinem Dienst das Studium der Rechtswissenschaften.

Die Laufbahn

Timm leitete bereits die Justizanstalten Stein und Simmering und war stellvertretender Leiter der Vollzugsdirektion. Zuletzt war er in der Generaldirektion für den Strafvollzug und dem Vollzug freiheitsentziehender Maßnahmen im Justizministerium mit den Reformmaßnahmen im Strafvollzug betraut.

Bis Abschluss des formellen Besetzungsverfahrens, in dem Timm als einziger Bewerber aufgetreten sei, werde er die Leitung bereits ab 1. September 2017 übernehmen und der Justizanstalt Stein in der Leitungsfunktion dienstzugeteilt werden, um einen reibungslosen Übergang gewährleisten zu können, so das BMJ.

Vorgänger Bruno Sladek hat die Justizanstalt Stein seit 1. Juli 2013 geleitet; ihm werde für seine Leistungen und seinen Einsatz herzlicher Dank ausgesprochen. Mit Timm werde eine erfahrene und erfolgreiche Führungspersönlichkeit aus dem Strafvollzug die „herausfordernde Aufgabe der Leitung der Justizanstalt Stein“ übernehmen, so der Generaldirektor für den Strafvollzug und den Vollzug freiheitsentziehender Maßnahmen, Erich Mayer.

Die Aufgabe

Die Justizanstalt Stein ist eine allgemeine Strafvollzugsanstalt, die aus einer Hauptanstalt und drei externen Vollzugseinrichtungen, die Außenstellen Mautern und Oberfucha sowie die Abteilung Gelockerter Vollzug Krems/Donau besteht. Die Gesamtbelagsfähigkeit beträgt 787 Haftplätze.

Es werden ausschließlich Freiheitsstrafen (Strafzeit mehr als 18 Monate) und freiheitsentziehende vorbeugende Maßnahmen (insbesondere an entwöhnungsbedürftigen Rechtsbrechern gem. § 22 StGB sowie an geistig abnormen zurechnungsfähigen  Tätern gem. § 21 Abs. 2 StGB) vollzogen, heißt es weiter.

Stein gilt als zweitgrößte Justizanstalt Österreichs und größte als Strafvollzugsanstalt – also als nicht einem Landesgericht angeschlossenes Gefängnis für den Vollzug längerer Haftstrafen – betriebene Hafteinrichtung der österreichischen Justiz. Sie befindet sich in Stein, einem Stadtteil von Krems (NÖ).

Link: Justizanstalt Stein

Weitere Meldungen:

  1. Besondere Ermittlungsmaßnahmen: So oft kam 2023 der „große Lauschangriff“
  2. Verwertungsgesellschaften: Mehr Geld für Soziales und Kultur
  3. 32. Staatsanwälte-Forum in Tirol: Cybercrime, Kompetenzen & Co
  4. Michaela Obenaus ist neue Chefin der Staatsanwaltschaft Wien