Wien. Wirtschaftskanzlei Wolf Theiss hat Constantin Film bei der Übernahme von UCI-Kinos in Österreich beraten. (Update)
Das Beratungsteam von Wolf Theiss stand unter der Federführung von Partner Georg Kresbach (IP/IT) und Consultant Carolin Ziegler (Corporate/M&A). Mietrechtliche und IP-rechtliche Fragen spielten dabei branchentypisch keine Nebenrolle.
Neben Kresbach und Ziegler waren weiters Partner Günter Bauer und Senior Associate Michal Stofko im Team vertreten: Sie übernahmen die kartellrechtliche Prüfung.
Die Unternehmen
Die Constantin Film-Holding GmbH gründete 1993 die Tochter Cineplexx Kinobetriebe GmbH und baute eine Gruppe mit derzeit 19 Großkinos (153 Leinwänden) auf: Sie verfügt über Standorte in Österreich, Zentral- und Südosteuropa, Italien und Griechenland. Mit rund 1.500 Mitarbeitern erwirtschaftete das Unternehmen im Jahr 2017 laut den Angaben einen Umsatz von rund 140 Millionen Euro.
Das Kaufobjekt, die United Cinemas International Multiplex Gesellschaft m.b.H. (UCI) betreibt Kinos an den Standorten Wien (Millennium City, SCS) und Graz Annenhof. Mit dem Verkauf der Anteile an Constantin ziehe sich die deutsche Odeon Cinemas Group vom österreichischen Markt zurück.
Update: Odeon wurde von Wirtschaftskanzlei Dorda beraten, konkret von Martin Brodey (Partner und Leiter der Corporate M&A Praxis) sowie Rechtsanwaltsanwärter Florian Mayer.
Link: Wolf Theiss