©Facultas
Buch. Die Neuerscheinung „Insolvenzrecht“ von Uni Wien-Professor und OGH-Richter Georg Kodek berücksichtigt die Insolvenzrechtsreform 2021.
Das Buch soll in kompakter Form eine Einführung in das Insolvenzrecht bieten, heißt es bei Verlag Facultas: Schwerpunkt sind das materielle Insolvenzrecht sowie die vielfältigen Querverbindungen zwischen Insolvenzrecht und anderen Rechtsgebieten wie Gesellschaftsrecht, Schadenersatzrecht, Strafrecht und Steuerrecht.
Reform 2021 ist bereits an Bord
Dabei sind bereits die Änderungen durch die Gesamtreform des Exekutionsrechts (GREx) und das Restrukturierungs- und Insolvenz-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (RIRUG) berücksichtigt, also der Insolvenzrechtsreform 2021. Besonderes Augenmerk liege auf der Betonung der für die Praxis relevanten Aspekte des Insolvenzrechts. Grafische Darstellungen und Übersichten sollen das Verständnis erleichtern.
Zielgruppe sind sowohl Rechtsanwender wie auch Studierende, die einen raschen Überblick und Zugang zum Insolvenzrecht und den relevanten Erkenntnisquellen benötigen. Das Buch diene daher neben der Vorbereitung auf Prüfungen auch als Einstiegslektüre für Praktiker.
Autor Univ.-Prof. Dr. Georg E. Kodek, LL.M. lehrt am Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht der WU Wien und ist Hofrat des Obersten Gerichtshofs.