Open menu
Business, Personalia, Recht

CoreNet Global: Locke McKenzie wird Central Europe-Präsident

Locke McKenzie ©Rudolf Grillborzer

Immo-Branche. Locke McKenzie von Deka Immobilien wird neuer Präsident von CoreNet Global (CNG) in Central Europe. Weltweit gehören 11.000 Real Estate-Manager dazu.

Turnusgemäß und im Rahmen der geplanten Rotation wird ihm der bisherige Präsident, Christian Schlicht, CEO der CS Ventures GmbH, das Amt übertragen, heißt es in einer Mitteilung. Christian Schlicht, der seit 2021 CNG-Präsident ist, übernehme dann die Funktion des „Past President“ im Vorstand von CNG.

Der neue Präsident

McKenzie ist seit 2016 CNG-Mitglied und seit fünf Jahren im Vorstand aktiv. Bei Deka Immobilien ist er für den Aufbau von strategischen Miet-Partnerschaften mit internationalen Konzernen, Synergien im globalen Büroportfolio u.a. zuständig. Der gebürtige US-Amerikaner kam aufgrund eines Fulbright Stipendiums nach Deutschland und hat hier zunächst acht Jahre eine selbständige Tätigkeit ausgeübt. Dabei habe McKenzie u.a. mittelständische Unternehmen beraten, um ihre internationale Präsenz auf- und auszubauen.

Locke McKenzie: „Ich freue mich, die sehr gute Arbeit von Christian Schlicht fortführen zu dürfen. Themen, die für mich nun im Mittelpunkt stehen, sind die Nachwuchsförderung und die Aktivierung unseres globalen Netzwerks. Besonders wichtig ist es mir, dass die Tätigkeit im Corporate Real Estate Management (CREM) auch für junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer attraktiv bleibt.“ CoreNet Global (CNG) ist eine weltweite Vereinigung von Corporate Real Estate (CRE) Managern aus verschiedenen Branchen und hat nach eigenen Angaben knapp 11.000 persönliche Mitglieder.

Weitere Meldungen:

  1. Real Estate-Event von DLA Piper, BDO, EHL und RLB NÖ-Wien
  2. Immo-Investments starten 2025 im Keller, CBRE hofft jetzt auf den Frühling
  3. TPA macht Immo-Spezialistin Tanja Tatzl zur Partnerin
  4. Ex-Karstadt-Filiale in Bottrop findet neuen Eigentümer mit Luther