Open menu
Extrajournal.Net PRO ist nicht eingeschaltet. Aktivieren um vollständigen Inhalt anzuzeigen
Business, Finanz, M&A, Recht

Hengeler Mueller berät apoBank bei Deal mit DZ Bank

©ejn

Finanzbranche. Die apoBank überträgt ihre Verwahrstellenfunktion an die DZ Bank. Wirtschaftskanzlei Hengeler Mueller hat dabei beraten.

Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) schärfe ihr Profil im institutionellen Geschäft und übertrage in diesem Zusammenhang ihre Verwahrstellenfunktion an die DZ Bank, heißt es dazu.

Die Depot-Volumen

Die apoBank-Verwahrstelle betreut laut den Angaben aktuell ein Volumen von gut 21 Mrd. Euro. Mit einem Volumen von über 300 Mrd. Euro ist die DZ Bank deutlich größer, eine der bedeutendsten deutschen Verwahrstellen und die Nummer eins bei den Immobilien- und Sachwerte-Fonds. Die apoBank werde sich im institutionellen Kundengeschäft künftig auf spezialisierte Lösungen für verpflichtungsorientierte Anlegende konzentrieren, wie es heißt.

Das Beratungsteam

Im Team von Hengeler Mueller für apoBank waren aus dem Bereich Asset Management: Carl-Philipp Eberlein (Partner, Federführung), Jan Schülting (Associate); aus M&A: Christian Möller (Partner); aus dem Kartellrecht: Thorsten Mäger (Partner) und Christian Dankerl (Associate, alle Düsseldorf).

Weitere Meldungen:

  1. Basiskonto um maximal 83,45 Euro boomt laut FMA
  2. Wüstenrot hat eigene Bank gelauncht: Die Berater
  3. DLA Piper-Event: „Flexibel bleiben, hin und wieder etwas durchkämpfen“
  4. Clifford Chance holt Holger Lutz als Tech- und Digital-Chef