Open menu
Business, Recht, Tools, Veranstaltung

Data Mining Challenge: Wien sucht beste Health-Analyse

©ejn

Preis. Sozialversicherung und WK Wien bieten 10.000 Euro für die beste Datenauswertung der Wiener Gesundheitsdaten.

Der Dachverband der Sozialversicherungsträger (DVSV) und die Wirtschaftskammer Wien (WK Wien) präsentieren die erste Ausgabe der „24-Stunden-Data Challenge“. Das 24-Stunden-Event beginnt am 14. September und endet am 15. September im „Haus der sozialen Sicherheit“ in der Kundmanngasse 21, im dritten Wiener Gemeindebezirk. Den drei Erstplatzierten winken laut den Veranstaltern insgesamt 10.000 Euro. Das Gewinnerteam mit der besten Datenauswertung werde mit einem Preisgeld von 5.000 Euro belohnt.

Schaukampf der IT-Profis

Die Data Challenge verspreche ein spektakuläres Kräftemessen, bei dem bis zu 20 Teams mit maximal je fünf Mitgliedern in einem intensiven Wettbewerb gegeneinander antreten. In einer Zeitspanne von 24 Stunden sollen die Teilnehmenden ihre technologischen Fähigkeiten einsetzen, um mithilfe von Deep Learning, Künstlicher Intelligenz und anderen innovativen Datenanalysemethoden Fragestellungen aus dem Gesundheitswesen zu lösen – etwa, welche Variablen einen Krankheitsverlauf vorhersagen können. Die Herausforderung richte sich an Unternehmen, Privatpersonen und Forschungsgruppen gleichermaßen.

Das Statement

„Die gesamte Wirtschaft – und somit auch die Gesundheitswirtschaft – befindet sich in einer Digitalisierungswelle. Das ist eine große Chance für Wiener Unternehmen, auch für jene, die bisher in anderen Bereichen aktiv waren, im Gesundheitssektor ihr Know How einzubringen“, so Walter Ruck, Präsident der WK Wien.

„Die Sozialversicherung besitzt eine Fülle von Daten, die auch seit fast drei Jahrzehnten für statistische Auswertungen verwendet werden. In den letzten Jahren kamen neue Datenanalyse-Methoden wie Deep Learning oder Künstliche Intelligenz vermehrt zum Einsatz. Die Data Challenge zeigt neueste Analysemethoden“, so Peter Lehner, Co-Vorsitzender der Konferenz der Sozialversicherungsträger.

Weitere Meldungen:

  1. fwp begleitet Zucchetti beim Erwerb von zadego und easybooking
  2. Dieter Schwarz Stiftung fördert Max-Planck-Ausbau mit Kanzlei Noerr
  3. Manuela Mohr-Zydek ist neue Country Managerin bei Salesforce Österreich
  4. Clifford Chance berät Investment-Plattform Derayah bei saudischem IPO