Open menu
Bildung & Uni, Business, Recht

Neues Bauträger-Handbuch: Vermögen, Verträge, Haftung, Risiken

©Manz

Fachliteratur. Die Pflichten und Risiken des Bauträgers sind umfassend: Ein neues Handbuch beleuchtet Verträge, Verstöße, Haftung, Pfusch und mehr.

Die Pflichten und möglichen Haftungsrisiken des Bauträgers sind umfassend und kaum zu überblicken, heißt es beim Fachverlag Manz: Das neue Handbuch soll die Haftungsrisiken ausführlich beleuchten und damit als Basislektüre für in der Baubranche Tätige sowie ihre Berater (z.B. Anwälte und Notare) bzw. auch Dienstleister wie Banken dienen.

Auch Verbotenes ist Thema

Dabei werden auch die Folgen von Bauträgerverträgen mit Vereinbarung eines „schwarzen“ Anteiles und die Rechtsfolgen von Pfusch & Co behandelt. Insgesamt geht es in „Bauträger – Pflichten und Haftung“ u.a. um folgende Themen:

  • Pflichten des Bauträgers
  • Rücktrittsmöglichkeiten vom Bauträgervertrag
  • Leerstandsabgabe
  • Finanzierung für den Bauträger und seine Kundschaft (KIM-V mit den neuen Finanzierungsregelungen ab 1.4.2023 u.a.)
  • Vereinbarungen mit Schwarzgeld-Komponente und seine Folgen
  • Pfusch-Vereinbarungen und deren Folgen
  • Haftungsrisiken des Bauträgers sowie der Führungskräfte in Immobiliengesellschaften und deren mögliche Übertragung auf Dritte
  • Beendigung der Bauträgergesellschaft, Vermögensschutz für den Bauträger.

Autor Daniel Bramböck ist Jurist, Immobilientreuhänder (Bauträger, Immobilienverwaltung und Immobilienvermittlung) sowie Gesellschafter und Geschäftsführer mehrerer Immobiliengesellschaften.

Weitere Meldungen:

  1. Neue Studien zu Bank-Gewinnen, hohen Mieten, günstigen Gebrauchtwagen und Rekorden bei E-Bikes
  2. FMVÖ holt Patricia Kasandziev und Karl Koczurek neu in den Vorstand
  3. Neues Handbuch zum Nachhaltigkeitscontrolling und -reporting
  4. Patrick Ringelmann leitet Firmenkundensparte der Bank Austria in NÖ