Wien. Auf dem neuen Portal „NIU – Nachhaltigkeit im Unternehmen“ sollen Profis Tipps zu ESG im Corporate-Umfeld geben.
Der Manz Verlag startet das Fachinformationsportal „NIU – Nachhaltigkeit im Unternehmen“. Expert:innen erklären dabei, was Unternehmen im Zusammenhang mit ESG wissen müssen, so der Fachverlag. Anlässlich seines 175-jährigen Jubiläums biete man dazu ein kostenloses Einstiegsangebot.
Neue Regeln
Aktuell ist das regulatorische Umfeld von viel Bewegung geprägt. So hat die Lieferkettenrichtlinie CSDDD bekanntlich allen Unkenrufen zum Trotz den Europäischen Rat passiert, wurde allerdings in manchen Bereichen abgeschwächt. Dennoch wird die CSDDD laut Beobachtern der Druck auf Unternehmen, nachhaltig zu handeln, noch einmal erhöhen – und gleichzeitig erhebt sich bereits der Ruf nach einer neuen Runde der Verschärfungen.
Zukunftsfähigkeit und Kreditwürdigkeit von Unternehmen hängen zunehmend davon ab, ob sie Regulatorien wie dieses befolgen und erfolgreich umsetzen können, heißt es bei Manz. Nachhaltigkeitsmanager:innen, die in Unternehmen für die Umsetzung der sehr vielfältigen ESG-Agenden verantwortlich sind, soll das neue Portal Informationen an die Hand geben. Beiträge seien geplant zu den Themen „Gesetze & Regulatorik“, „Wesentlichkeitsanalyse & ESG-Faktoren“, „Strategie – Umsetzung – Monitoring – Controlling“ sowie „Kommunikation & Stakeholder-Management“. Die Redaktion besteht aus:
- Gabriela-Maria Straka (Mitglied der Geschäftsleitung Brau Union, Vorstandsmitglied von respACT; Chefredakteurin)
- Marina Luggauer (KPMG-Expertin für ESG und Nachhaltigkeit; stv. Chefredakteurin)
- Peter Eitzenberger (Konsulent der VBV – Betriebliche Altersvorsorge AG)
- Daniela Knieling (Geschäftsführerin von respACT)
- Berthold Lindner (Anwalt mit Schwerpunkt Umwelt- und Nachhaltigkeitsrecht)
- Christian Richter-Schöller (Anwalt mit Schwerpunkt ESG, Co-Leiter der Dorda Sustainability Group)