Open menu
M&A, Recht

Freshfields berät K+S beim Verkauf von Compo an Triton

Düsseldorf. Die internationale Anwaltssozietät Freshfields Bruckhaus Deringer hat K+S bei der Veräußerung des weltweiten Geschäftsbereiches Compo an den europäischen Private-Equity-Investor Triton im Wege eines Bieterverfahrens rechtlich beraten.

Compo stellt Dünger und Blumenerde für den Hausgebrauch und Profiprodukte für Gartenbauer her; auch in Österreichs Gartencentern und Baumärkten sind die Produkte weit verbreitet.

Die Transaktion hat ein Volumen von 205 Millionen Euro inklusive übernommener Verbindlichkeiten und wurde ohne Finanzierungsvorbehalt vereinbart, heißt es in einer Aussendung von Freshfields. Die Genehmigung durch die Kartellbehörde steht noch aus, der Abschluss wird noch für den Sommer erwartet.

K+S fokussiert sich mit dem Verkauf auf das Kerngeschäft mit Kali- und Magnesiumprodukten sowie Salz. Für den Verkauf wurde Compo seit dem zweiten Halbjahr 2010 aus dem bestehenden Unternehmen gesellschaftsrechtlich und unternehmerisch herausgelöst („Carve-out“). 2010 erwirtschaftete Compo einen Umsatz von rund 400 Millionen Euro. Freshfields Bruckhaus Deringer hat K+S bereits bei früheren großen Transaktionen begleitet, zuletzt 2009/10 beim Erwerb des US-Salzproduzenten Morton Salt.

Das Team

Das beratende Düsseldorfer Freshfields-Team umfasste Wolfram Rhein und Sören Ludwig (beide Gesellschaftsrecht/M&A) sowie Uwe Becker (Gesellschaftsrecht/M&A), Ulrich Blaas, Alexander Schwahn (beide Steuerrecht, Hamburg), Cyril Valentin, Alexandre Groult (beide Steuerrecht, Paris), Tobias Klose, Till Steinvorth (beide Kartellrecht), Müller-Bonanni, Marius Fritzsche (beide Arbeitsrecht), Frank-Erich Hufnagel, Wolrad Prinz zu Waldeck und Pyrmont (beide IP/IT) und Roman Mallmann (Konfliktlösung, Köln).

Link: Freshfields

 

Weitere Meldungen:

  1. Navou bekommt Kapital für das 1. von 10.000 Häusern mit Luther
  2. Glasfaser Nordwest bekommt mehr Geld von Banken mit White & Case
  3. Adler Group verkauft Paket mit 6.788 Wohnungen, White & Case hilft
  4. XXXLutz übernimmt Porta Gruppe mit Kanzlei Hengeler Mueller