Wien. Zum sechsten Mal jährte sich heuer am 23.November die KWR Corporate Lounge, heißt es bei der Kanzlei KWR. Diesmal diskutierte eine prominente Runde zum Thema „Österreich – Insel der seligen Kartellsünder“.
Es war gleichzeitig das 100. KWR Inhouse-Seminar, mit 150 Gästen.
Über den Dächern Wiens diskutierten im Justizpalast Mag. Helmut Gahleitner, Wirtschaftsreferent der Arbeiterkammer und Mitglied der Wettbewerbskommission, Univ.-Prof. Dr. Klaus Gugler, Institut für Quantitative Volkswirtschaftslehre, WU Wien, Dr. Alfred Mair, Bundeskartellanwalt und Dr. Theodor Thanner, Generaldirektor für Wettbewerb, Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) unter der Moderation von DDr. Jörg Zehetner, KWR.
Neben der Darstellung der Folgen von Kartellbildungen, Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung und Fusionskontrollverstößen wurde vor allem auch auf die Vorgehensweise der BWB und der Europäischen Kommission bei Hausdurchsuchungen sowie auf die Notwendigkeit von Compliance Schulungen eingegangen, heißt es.
Besonders diskutiert wurde die bevorstehende Gesetzesnovellierung, der Wunsch der BWB nach einer Kompetenzausweitung sowie die Frage nach der Rechtsstaatlichkeit des europäischen Kartellverfahrens.
Link: KWR