Open menu
Recht

Graf & Pitkowitz berät den polnischen Energiekonzern PGE bei Schadenersatzforderung der Schweizer Alpiq AG

Nikolaus Pitkowitz ©GPP

Wien. Graf & Pitkowitz (GPP) hat den polnischen Energiekonzern Polska Grupa Energetyczna (PGE) bei einer Schadenersatzforderung der Schweizer Alpiq AG über 250 Mio. Euro vertreten.

Im Mittelpunkt des seit dem Jahr 2008 andauernden Rechtsstreits stand die Frage, ob Liefereinstellungen seitens PGE, als Folge der Energieliberalisierung der EU, gerechtfertigt waren. Das Vienna International Arbitral Center (VIAC) verurteilte PGE Ende September zu einer Zahlung von rund 43 Mio. Euro.

Graf & Pitkowitz (Wien) und die Anwaltskanzlei Weil, Gotshal & Manges in Warschau vertraten in den Schiedsgerichtsverfahren die polnische PGE.  Alpiq wurde von den Anwaltssozietäten Homburger (Zürich) und Freshfields Bruckhaus Deringer (Wien) vertreten, heißt es in einer Aussendung.

„Dieses Verfahren ist eines der größten und juristisch komplexesten Schiedsverfahren, das je in Österreich durchgeführt wurde“, erklärt Nikolaus Pitkowitz, Partner bei Graf & Pitkowitz. Er ist außerdem Vizepräsident des Vienna International Arbitration Center (VIAC).

Link: GPP

Weitere Meldungen:

  1. Start für EU-Projekt INSIEME: FH OÖ koordiniert Energiedatenforschung
  2. Neues Förderprogramm für Energieforschung startet
  3. ÖAW zeichnet zweimal Forschung zu kritischer Infrastruktur aus
  4. Künstliche Intelligenz: Stromsparende Methode entwickelt