Open menu
Steuer

Wolf Theiss: Besteuerungslücke bei Immobilien vor allem für Unternehmen bedeutsam

©ejn
©ejn

Wien. Auf eine Besteuerungslücke bei Immobilien macht die Wirtschaftskanzlei Wolf Theiss aufmerksam: mit dem sogenannten 1. Stabilitätsgesetz wurde die Besteuerung der Veräußerung von Liegenschaften neu geregelt. Dadurch ist eine Besteuerungslücke für Grund und Boden im Anlagevermögen insbesondere von AG und GmbH entstanden.

Für Veräußerungen von Grund und Boden vor dem 1.4.2012 bleiben Wertzuwächse daher unter Umständen unbesteuert, so Wolf Theiss.

Unter bestimmten Voraussetzungen können auch Verkäufe danach stark begünstigt sein, heißt es weiter. Handlungsbedarf könne sich bereits in den Steuererklärungen für 2012 ergeben.

Link: Wolf Theiss

 

Weitere Meldungen:

  1. Julia Hausleitner ist jetzt Anwältin bei Kanzlei Schiefer
  2. SteuerExpress: Dropshipping und die Umsatzsteuer, das notwendige Betriebsvermögen und mehr
  3. Neue Immo-Deals bei Cerha Hempel, Hogan Lovells und Schönherr
  4. Deals des Tages: Die Kanzleien für Focsani, Cecilienpalais, Visonary und mehr