Thomas Pock ©FWF
Wien/Graz. Das AIT Austrian Institute of Technology und die TU Graz verstärken ihre Kooperation im Bildverarbeitungsbereich. Um ihre Zusammenarbeit in diesem Forschungsbereich weiter auszubauen, rufen die beiden Partnerinstitutionen eine Stiftungsprofessur für „Mobile Vision“ am Institut für Maschinelles Sehen und Darstellen (ICG) an der TU Graz ins Leben.
Die Stelle wurde nun mit Thomas Pock besetzt. In dieser Funktion wird Pock auch zum Principal Scientist für den Forschungsbereich Intelligent Vision Systems am Safety & Security Department des AIT bestellt.
Prof. Thomas Pock, geboren 1978 in Graz, erhielt 2004 sein Diplom und 2008 das Doktorat der Telematik an der TU Graz. 2013 wurde ihm von der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Mustererkennung (DAGM) der Deutsche Mustererkennungspreis und vom Fond zur Förderung der Wissenschaft in Österreich (FWF) der Start-Preis verliehen.
Der Schwerpunkt seiner Forschungsarbeit liegt auf der Entwicklung mathematischer Modelle für das maschinelle Sehen und die Bildverarbeitung in mobilen Szenarien sowie die Entwicklung hocheffizienter Algorithmen für die Berechnung dieser Modelle.
Link: AIT