
Kapfenberg. Schönherr hat GE Jenbacher, ein Tochterunternehmen des US-Konzerns General Electric (GE), beim Erwerb des Kapfenberger Technologieanbieters Francesconi Technologie GmbH beraten. Der Übernahmevertrag wurde bereits Ende Dezember 2014 unterzeichnet.
Die wettbewerbsbehördliche Genehmigung für die Transaktion wurde am 20. Jänner 2015 erteilt, heißt es in einer Aussendung. Francesconi Technologie ist ein Hersteller von Präzisionsbauteilen für Messtechnik, Medizintechnik, Mikrosystemtechnik, Feinmechanik und Sensortechnik, sowie Präzisions-Blechgehäuse, Metallkomponenten und Präzisionslasersiebe.
Die Jenbacher Gasmotorensparte von GE fertigt Gasmotoren, Gen-Sets in Containerbauweise sowie Blockheizkraftwerke zur Energieversorgung.
Das Team
Das GE Transaktionsteam stand unter der Leitung von John Andrews (GE Power & Water/Business Development, M&A) und Bryan Kaye (GE Power & Water/Legal). GE wurde von einem Schönherr-Team unter der Federführung von Christian Herbst (Partner; Corporate/M&A) beraten.
Weitere Teammitglieder sind den Angaben zufolge Volker Weiss (Partner, EU & Competition), Maximilian Lang (Rechtsanwalt; Corporate/M&A) und Tamara Gaggl (Rechtsanwaltsanwärterin; Corporate/M&A). GE wurde neben Schönherr auch von Slaughter & May (London) beraten. Die Verkäufer, die Francesconi Privatstiftung, wurde vom Wiener Büro der Kanzlei Taylor Wessing beraten.
Link: Schönherr