Open menu
Bildung & Uni, Business, Veranstaltung

Austrian Standards: 16. Compliance Netzwerktreffen fragte nach „Normen für das Wohlverhalten“

Wien. Austrian Standards lud am 29. Jänner zum jüngsten LexisNexis Compliance Netzwerktreffen in Wien.

Im Vortragsteil des Abends wurde u.a. erörtert, welchen Nutzen ein standardisiertes Compliance-System für Unternehmen hat, oder von wem Normungsprojekte generell ausgehen und wie man es schafft, dass eingeführte Standards auch tatsächlich breite Akzeptanz finden.

Diesen und weiteren Themen ging die Dreier-Conférence, bestehend aus der Direktorin von Austrian Standards, DDr. Elisabeth Stampfl-Blaha, dem Zertifizierungsdirektor Dr. Peter Jonas und Professor DDr. Walter Barfuß, dem ehemaligen Generaldirektor der Bundeswettbewerbsbehörde, auf den Grund.

Die Vortragenden zeigten sich zuversichtlich, dass sich der Compliance-Standard ähnlich etablieren wird, wie die Qualitätsmanagementnorm ISO 9001, die heute völlig unbestritten ist. Damit sollen auf lange Sicht mühsame Geschäftspartnerüberprüfungen auch im Compliance-Bereich durch ein weltweit einheitliches Verständnis obsolet gemacht werden.

Link: LexisNexis

Weitere Meldungen:

  1. Organhaftung: Settlement bei Küchenhersteller ALNO mit Gleiss Lutz
  2. So schützt ein Internes Kontrollsystem (IKS) die Firma: BMD-Seminar im April
  3. Johnson & Johnson ernennt Sara Leitao zur Geschäftsführerin
  4. Manuela Mohr-Zydek ist neue Country Managerin bei Salesforce Österreich