Im Vortragsteil des Abends wurde u.a. erörtert, welchen Nutzen ein standardisiertes Compliance-System für Unternehmen hat, oder von wem Normungsprojekte generell ausgehen und wie man es schafft, dass eingeführte Standards auch tatsächlich breite Akzeptanz finden.
Diesen und weiteren Themen ging die Dreier-Conférence, bestehend aus der Direktorin von Austrian Standards, DDr. Elisabeth Stampfl-Blaha, dem Zertifizierungsdirektor Dr. Peter Jonas und Professor DDr. Walter Barfuß, dem ehemaligen Generaldirektor der Bundeswettbewerbsbehörde, auf den Grund.
Die Vortragenden zeigten sich zuversichtlich, dass sich der Compliance-Standard ähnlich etablieren wird, wie die Qualitätsmanagementnorm ISO 9001, die heute völlig unbestritten ist. Damit sollen auf lange Sicht mühsame Geschäftspartnerüberprüfungen auch im Compliance-Bereich durch ein weltweit einheitliches Verständnis obsolet gemacht werden.
Link: LexisNexis