Open menu
Extrajournal.Net PRO ist nicht eingeschaltet. Aktivieren um vollständigen Inhalt anzuzeigen
Business, M&A, Recht

Umbau und Neuanfang bei den Volksbanken, Schönherr und Binder Grösswang beraten

Wien. Die Wirtschaftskanzlei Schönherr hat die Österreichische Volksbanken AG (ÖVAG) bei der Neustrukturierung des Volksbanken-Verbundes sowie der Fortführung der ÖVAG als Abbaugesellschaft auf Grundlage der Bestimmungen zu Abbaugesellschaften im neu geschaffenen Gesetz zur Sanierung und Abwicklung von Banken (BaSAG) beraten. Als „Good Bank“ dient die Volksbank Wien-Baden, die zum neuen Spitzeninstitut des Volksbankensektors wird. Sie hatte dabei Binder Grösswang zur Seite.

Bei der Neustrukturierung der Volksbanken wurde das Grundkapital der ÖVAG sowie das von der ÖVAG ausgegebene Partizipationskapital um 96,65% herabgesetzt und die Zentralorganisation- und Zentralinstitutsfunktion (samt damit zusammenhängendem Bankbetrieb) auf die Volksbank Wien-Baden AG (VB Wien-Baden) durch Spaltung zur Aufnahme übertragen.

Nach der einstimmigen Genehmigung der Transaktion durch die Hauptversammlung der ÖVAG am 28. Mai 2015 sowie der Genehmigung durch die Europäische Zentralbank (EZB), die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) und die Europäische Kommission am 2. Juli 2015 wurde die Spaltung am 4. Juli 2015 im Firmenbuch des Handelsgerichts Wien eingetragen und ist seither rechtswirksam, heißt es bei Schönherr.

Seit 4. Juli 2015 wird die ÖVAG mit den in der ÖVAG verbliebenen Portfolien (Bilanzsumme: knapp über EUR 7 Milliarden) als künftig nur mehr teilregulierte Abbaugesellschaft als „immigon portfolioabbau ag“ fortgeführt. Eigentümer sind u.a. die Volksbanken sowie die Republik Österreich.

Die Teams

Das Schönherr-Team stand unter der Federführung von Sascha Hödl (Partner, Gesellschaftsrecht/M&A und Bankrestrukturierungen) und Roman Perner (Partner, Gesellschaftsrecht), die von Hanno Wollmann (Partner, EU-Beihilferecht), Peter Feyl (Partner, Bankrecht), Walter Gapp (Partner, Aufsichtsrecht), Stefan Paulmayer (Rechtsanwalt, Aufsichtsrecht), Stefanie Wöss (Rechtsanwältin, Gesellschaftsrecht) und Clemens Rainer (Rechtsanwalt, Gesellschaftsrecht) unterstützt wurden.

Die Volksbank Wien-Baden AG wurde durch Binder Grösswang Rechtsanwälte GmbH (Michael Binder (Partner, Banking & Finance), Gottfried Gassner (Partner, Corporate/M&A) und Stephan Heckenthaler (Partner, Banking & Finance)) beraten.

Link: Binder Grösswang

Link: Schönherr

 

Weitere Meldungen:

  1. Basiskonto um maximal 83,45 Euro boomt laut FMA
  2. Wüstenrot hat eigene Bank gelauncht: Die Berater
  3. Top-Unternehmen verlieren 3.800 Mrd. Dollar an der Börse
  4. Empfehlungswert der Finanzbranche: Schlimmer wird’s nimmer