Open menu
M&A, Recht

Rohrdorfer übernimmt CEMEX-Standorte, Schönherr und bpv Hügel beraten

Wien. Schönherr hat die Rohrdorfer Gruppe beim Erwerb der CEMEX Standorte in Österreich und Ungarn beraten. Der Kaufvertrag wurde am 11. August 2015 unterzeichnet. Der Kaufpreis lag bei rund 160 Mio. Euro. 

Der Abschluss der Transaktion wird für das vierte Quartal 2015 erwartet und steht noch unter dem Vorbehalt der Erfüllung der üblichen Closing-Voraussetzungen, einschließlich Kartellfreigabe, heißt es weiter.

Die Transaktion

Die Aktivitäten von CEMEX in Österreich umfassen 24 Sand- und Kieswerke sowie 34 Transportbetonwerke (ca. 241 Mio. US-Dollar Nettoumsatz). In Ungarn umfassen sie 5 Sand- und Kieswerke sowie 34 Transportbetonwerke (Nettoumsatz ca. 47 Mio. US-Dollar).

Die Tätigkeit der Rohrdorfer Gruppe gliedert sich in fünf Geschäftsbereiche: Zement, Transportbeton, Sand und Kies, Betonwaren und Fertigteile. Sie verfügt über Standorte in Bayern, Österreich und Südtirol. Im Jahr 2014 erwirtschaftete die Rohrdorfer Gruppe einen konsolidierten Umsatz von rund 290 Mio. Euro und beschäftigte 1.100 Mitarbeiter.

Die Übernahme von CEMEX in Österreich und Ungarn ermöglicht es dem Unternehmen sowohl regional zu expandieren als auch sein Kerngeschäft zu stärken, so Schönherr weiter.

Das Team

Das Schönherr M&A-Team wurde von Alexander Popp (Partner, Corporate/M&A) geleitet und bestand außerdem aus Clemens Leitner (Rechtsanwalt, Corporate/M&A) sowie aus Manuel Ritt-Huemer und Florian Hutzl (beide Associates, Corporate/M&A). Hanno Woll-mann und Franz Urlesberger (beide Partner, EU & Competition) berieten hinsichtlich wett- bewerbsrechtlicher Aspekte und Fusionskontrolle.

Das Team setzte sich weiters aus Bernd Rajal (Partner, Regulatory), Stefan Kühteubl (Partner, Arbeitsrecht), Constantin Benes (Rechtsanwalt, Real Estate), Julia Spitzbart (Associate, Regulatory), Karolin Andréewitch (Associate, Arbeitsrecht) und Sandra Seldte (Associate, Real Estate) zusammen.

CEMEX wurde von bpv Hügel vertreten.

Link: Schönherr

Link: bpv Hügel

 

Weitere Meldungen:

  1. TU Graz entwickelt neues Bausystem für modulare Holzhochhäuser
  2. VTC übernimmt Mehrheit an Wood_Space mit E+H und Akela
  3. Spin-off der TU Graz für sicheres und sparsames Betonieren
  4. UBM AG holt sich 93 Mio. Euro per Green Bond mit DLA Piper