Open menu
Recht, Tipps, Veranstaltung

VKI berät kostenlos zum Weltverbrauchertag 2016

Wien. Zum Weltverbrauchertag am 15. März 2016 geben die Experten des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) persönlich und telefonisch kostenlos Auskunft.

Das betreffe u.a. Themen wie Reklamationen, übereilt geschlossene Verträge, Versicherungen und Kredite, Handyprovider oder Ärger im Urlaub.

Zwischen 9 und 15 Uhr stehen die Experten und Expertinnen des VKI konkret im Wiener Beratungszentrum in der Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien für persönliche Gespräche zur Verfügung. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Alternativ können sich Verbraucher und Verbraucherinnen zwischen 9 und 15 Uhr auch telefonisch unter der Nummer 01/588 770 beraten lassen, so der VKI.

Schnelle und unbürokratische Hilfe

„Angesichts langer Verfahren und hoher Prozesskosten sind Konsumenten bei Problemen vor allem an raschen, außergerichtlichen Lösungen interessiert“, so Maria Ecker, Leiterin des VKI-Beratungszentrums.  „Zwar können sich Betroffene heute auch im Internet zu vielen Themen umfassend informieren. Gerade in Konfliktsituationen ist eine persönliche Beratung jedoch oft unerlässlich.“

Kostenlose Beratung biete der VKI auch abseits des Weltverbrauchertages bei einfach und schnell zu lösenden Fragestellungen an. Bei komplexen Problemen, die einen hohen Bearbeitungsaufwand bedeuten, werde derzeit ein Kostenbeitrag von 20 Euro eingehoben. „Dieser ist notwendig, damit wir unsere Arbeit aufrechterhalten können“, so Ecker.

Link: VKI (Beratung)

 

    Weitere Meldungen:

  1. VKI startet Webinare für Verbraucher zu Energie, Geld & Co
  2. Erstes OGH-Urteil zum Dieselskandal lautet: Geld zurück
  3. VKI bezwingt Datenschutzklausel von Laudamotion
  4. BAWAG zahlt Pandemie-Zinsen zurück: VKI-Sammelaktion