Open menu
x

Bequem up to date mit dem Newsletter von Extrajournal.Net!

Jetzt anmelden, regelmäßig die Liste der neuen Meldungen per E-Mail erhalten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Newsletter-Seite sowie in unserer Datenschutzerklärung.

Extrajournal.Net PRO ist nicht eingeschaltet. Aktivieren um vollständigen Inhalt anzuzeigen
Business, Finanz, M&A, Recht

Marley Spoon geht per SPAC an Frankfurter Börse mit Latham

Handelssaal ©Deutsche Börse AG

Finanz-Vehikel. Latham & Watkins hat den Kochboxen-Anbieter Marley Spoon beim Börsegang in Frankfurt beraten. Dabei kam erstmals wieder ein Special Purpose-Vehikel (SPAC) zum Einsatz.

SPACs haben schon bessere Zeiten gesehen: Die Anzahl dieser sogenannten „Börsenmäntel“ ist in letzter Zeit deutlich gesunken. Nun hat ein SPAC mit Wirtschaftskanzlei Latham & Watkins jedoch für einen Schritt an die Börse Frankfurt gesorgt – die erste Transaktion dieser Art nach „langer Flaute“, wie es das deutsche Handelsblatt ausdrückt.

Die Transaktion

Konkret hat Latham & Watkins laut den Angaben die Marley Spoon SE, einen führenden Anbieter von Kochboxen, bei einem Business Combination Agreement (BCA) für eine DE-SPAC-Transaktion mit 468 SPAC II SE (468 SPAC II) beraten. Letzterer ist eine in Luxemburg ansässige und an der Frankfurter Börse notierte Special Purpose Acquisition Company, kurz SPAC. Das BCA unterliege üblichen Vollzugsbedingungen, einschließlich der Zustimmung der Hauptversammlung von 468 SPAC II.

Nach Vollzug der Business Combination soll 468 SPAC II in Marley Spoon SE umfirmiert und von Marley Spoons derzeitigem Managementteam geleitet werden, darunter auch Marley Spoons Gründer Fabian Siegel, der als CEO fungieren soll.

Das Beratungsteam

Latham & Watkins hat mit folgendem Team beraten: Henning C. Schneider (Partner), Dirk Kocher (Partner), Andreas Lönner (Counsel, alle Hamburg), Christopher Drewry (Partner, Chicago), Michele Anderson (Partner), Paul Dudek (Partner, beide Washington, D.C., alle Corporate) und David Rath (Partner, Capital Markets, Frankfurt).

Weitere Meldungen:

  1. OMV verkauft deutsche Avanti-Tankstellen mit Cerha Hempel
  2. Drei neue Equity Partner bei Deloitte Legal Österreich
  3. Walder Wyss berät AMAG Leasing AG bei Green Bonds
  4. Pictet zieht mit Bank nach Deutschland: Die Berater