Open menu
Recht, Veranstaltung

24. Europäische Notarentage Ende April widmen sich Grundrechtecharte und Unionsbürgerschaft

Salzburg. Am 12. und 13. April 2012 finden in Salzburg die 24. Europäischen Notarentage statt. Die Tagung widmet sich dieses Jahr u.a. der Frage welche Bedeutung der verbindlichen Europäischen Grundrechtecharta für die notarielle Praxis zukommt und wie Notare zum Grundrechteschutz beitragen.

In drei Diskussionsrunden wird auf aktuelle Vorhaben eingegangen, wie zum Beispiel auf die von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen Güterrechtsverordnungen.

Die Unionsbürgerschaft existiert in den europäischen Verträgen seit fast 20 Jahren. Sie stellt in den Augen der Europäischen Kommission auch zunehmend die Grundlage für die Zusammenarbeit in Zivilrechtssachen dar.

Hier agieren Notare als Bindeglied zwischen den rechtlichen Bedürfnissen der Bürger und der europäischen Rechtspolitik, heißt es in der Einladung der Österreichischen Notariatskammer.

Link: Österreichische Notariatskammer

    Weitere Meldungen:

  1. Junior Achievement: Schüler gründen Firmen mit Notaren
  2. Justice without Litigation: EU-Projekt mit Uni Graz
  3. Event zur digitalen Sicherheit mit Bankern, Notaren & Co
  4. Michael Umfahrer als Präsident der Notare verlängert