Wien. Trotz mehrerer Urteile des EuGH fehlt in der EU eine spezifische Regelung zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Reihen- und Kommissionsgeschäften. Die Praxis führt deshalb in den verschiedenen Mitgliedstaaten teilweise zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Das neu im Linde Verlag erschienene Werk „Reihengeschäfte bei der Umsatzsteuer“ von den Herausgebern Univ.-Prof. Markus Achatz (Johannes Kepler Universität Linz/LeitnerLeitner) und Univ.-Prof. Michael Tumpel (JKU) zeigt Beispiele der unionsrechtlichen Einordnung von Reihen- und Kommissiongeschäften.
Ergänzt wird das Werk durch Fälle aus der Praxis, so der Verlag.
Die Herausgeber
Univ.-Prof. Markus Achatz ist Vorstand des Forschungsinstituts für Steuerrecht und Steuermanagement der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) und Partner bei LeitnerLeitner.
Univ.-Prof. Michael Tumpel ist Vorstand des Instituts für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der JKU.
Link: Linde Verlag