Open menu
Bildung & Uni, Business, Recht, Veranstaltung

ÖHV-Praktikerseminar soll rechtliche Stolpersteine für Touristiker aus dem Weg räumen

Wien/Salzburg. Rechtliche Streitigkeiten sind nur allzu oft mit sehr hohen Kosten verbunden. Im Idealfall kommt nicht so weit: „Wer sich im Dickicht des Gesetzesdschungels auskennt, hat die Nase vorne und spart bares Geld“, so Thomas Brenner, Geschäftsführer der ÖHV Touristik Service GmbH.

Ein Praktikerseminar der ÖHV am 10. September 2014 in Salzburg soll die wichtigsten Fragen in den Fokus stellen; Referent ist Rechtsanwalt Markus Kroner. Neben dem Arbeitsrecht und Problematiken rund um Kreditkartenzahlungen widmet sich das ÖHV-Praktikerseminar vor allem den Neuerungen im Verbraucherrecht. Denn mit Umsetzung der EU-Verbraucherrechte-Richtlinie hat sich laut Brenner gerade auf diesem Feld – Stichwort Buttonlösung – viel getan.

Markus Kroner ist in Österreich und Deutschland als Rechtsanwalt zugelassen. Zu seinen beruflichen Schwerpunkten zählen den Angaben zufolge nationales und internationales Zivil- und Wirtschaftsrecht, insbesondere auch Tourismusrecht.

Die Referenten

Weiters ist Kroner Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Salzburg für den Studiengang Innovation und Management im Tourismus. Guido Leitgeb ist seit 2006 Regiepartner seiner Anwaltskanzlei. Leitgebs Schwerpunkte sind Arbeits- und Sozialrecht sowie Versicherungsrecht.

Link: ÖHV

 

Weitere Meldungen:

  1. Amnesty International: Stephanie Geier wird zweite Geschäftsführerin
  2. Johnson & Johnson ernennt Thora Swyter zur Commercial Director
  3. ÖWD Security ernennt Bernhard Fuchs zum neuen COO
  4. CBRE Austria ernennt Elvis Penjo zum neuen Head of ESG