Open menu
Recht, Veranstaltung

Brennpunkt Kartellrecht: Diskussion zu Online-Handel, Hausdurchsuchungen und Best Practice bei CHSH

Bernhard Kofler-Senoner ©CHSH / Pöschl
Bernhard Kofler-Senoner ©CHSH / Pöschl

Wien. Kartellrechtspartner Bernhard Kofler-Senoner lud zur Veranstaltung „Brennpunkt Kartellrecht“ in die Räume der Bel Etage von CHSH Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati. Unter Beteiligung zahlreicher namhafter Unternehmensvertreter wurden laut Sozietät „Aktuelle Fragen und Antworten zu Online-Handel und Hausdurchsuchungen“ beleuchtet und diskutiert.

Kartellrecht ist in aller Munde: Geldbußen und Hausdurchsuchungen sensibilisieren und verunsichern viele Unternehmen. In der täglichen Praxis bleiben – trotz Compliance-Programmen – Fragen offen, so die Experten.

Vor diesem Hintergrund referierten die CHSH Rechtsanwälte Michael Mayer und Katerina Schenkova zum Thema „Die E-Commerce-Sektoruntersuchung der Europäischen Kommission: Chancen und Risiken für Hersteller und Händler“. Im Anschluss beleuchtete CHSH Partner und Leiter des Kartellrechtsteams Bernhard Kofler-Senoner das Thema „Hausdurchsuchungen“ und diskutierte „Best Practice“ Beispiele seit der Neuregelung 2013.

Link: CHSH

 

    Weitere Meldungen:

  1. Ein neuer Maßstab im Kartellrecht
  2. Neubesetzungen bei der Bundeswettbewerbsbehörde
  3. Schienenkartell: Clifford Chance vertritt Moravia
  4. Zwei Neuernennungen bei der BWB