Open menu
M&A, Recht

Wopfinger erwirbt wp& Baustoffe mit SCWP Schindhelm

Waldegg/Linz. Wirtschaftskanzlei SCWP Schindhelm berät die Wopfinger Gruppe beim Erwerb der w&p Baustoffe GmbH. 

Konkret hat die Baumit Beteiligungen GmbH (sie gehört zur Schmid Industrieholding GmbH /Wopfinger Gruppe) 100% der Anteile an der w&p Baustoff GmbH von der Wietersdorfer Gruppe erworben und damit die gesamte Baustoff-Sparte samt den Marken Baumit und KEMA sowie den Auslandsbeteiligungen übernommen, teilt die Kanzlei mit. Die Genehmigung der Bundeswettbewerbsbehörde ist noch ausständig.

Das Team

Für SCWP Schindhelm waren unter der Federführung von Partner Thomas Ruhm, Philipp Reinisch und Peter Tutsch tätig. „Baumit ist einer der Marktführer in der Baustoffindustrie und in ganz CEE tätig. Insofern war es für SCWP Schindhelm besonders erfreulich, die Wopfinger Gruppe bei dieser internationalen Transaktion rechtlich zu begleiten.“, so Ruhm.

Die Schmid Industrieholding GmbH ist ein Mischkonzern der Baustoffbranche mit Hauptsitz im niederösterreichischen Waldegg/Wopfing.

2016 erziele die Unternehmensgruppe mit 5.100 Mitarbeiten einen Umsatz von EUR 1,4 Mrd. Die Schmid Industrieholding GmbH vereine über 90 Unternehmen in 22 Ländern, u.a. die Baumit Beteiligungen GmbH, Wopfinger Baustoffindustrie, Austrotherm, Murexin, Lorencic und Wolf Plastics.

Link: SCWP Schindhelm

 

Weitere Meldungen:

  1. Private Equity am Bau: FSN Capital kauft die Mehrheit an UHL mit Kanzlei Lark
  2. Neue Methode zur Reduktion der Emissionen in der Zementindustrie
  3. Die Baustellen in Wien sollen mit TU und Porr CO2-neutral werden
  4. Zementindustrie: Viktória Gável wird Forschungskoordinatorin