Open menu
Business, Steuer, Tech

Erich Lehner jetzt Managing Partner Markets bei EY

Digitalisierung. Der altgediente EY-Partner Erich Lehner (49) ist seit 1. Juli 2017 neuer „Managing Partner Markets“ beim Beratungsmulti EY Österreich. Die Funktion wurde neu geschaffen und soll multidisziplinäre, bereichsübergreifende Beratungsangebote koordinieren.

Außerdem soll Lehner die Weiterentwicklung des Branchen-Know-hows bei EY Österreich forcieren, heißt es. Mit diesem Fokus möchte man Kunden stärker ganzheitlich über das gesamte Spektrum der Digitalisierung – von Strategie, Prozess und Organisation über steuerliche und strukturelle Themen bis hin zu Compliance- oder IT-Beratung – begleiten.

  • Lehner übernimmt dabei die Verantwortung für die Industriesektoren sowie die Koordination der Bundesländer-Standorte.
  • Zur Vertiefung der länderübergreifenden Branchen-Expertise werde er die österreichische Praxis im Markets Executive Board von EY in der Region GSA (Germany, Switzerland, Austria) vertreten.

Die Laufbahn

Erich Lehner ist seit 28 Jahren als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei EY tätig und seit mehr als 17 Jahren Geschäftsführer und Partner. Seit 2005 leitete er den Standort Oberösterreich und war verantwortlicher Partner für den Energiesektor bei EY Österreich sowie Mitglied im Energy-Markets-Board für die Region GSA.

Seine Ernennung zum Managing Partner Markets war bereits vor einigen Wochen angekündigt worden – zeitgleich mit der Ernennung von Gunther Reimoser (44) als Nachfolger von Helmut Maukner (57) als Country Managing Partner und damit Chef von EY Österreich. Derzeit hat das Big Four-Unternehmen rund 1000 Mitarbeiter an vier Standorten im Land.

Link: EY Österreich

Weitere Meldungen:

  1. Zwei neue Partner bei DSC: Nina Mitterdorfer und Fabian Liebel
  2. „Tuuls“: TU Graz gründet eigenes Unternehmen für Softwareverwertung
  3. Deals des Tages (Update): Viel Geld fließt in IT mit Hengeler Mueller, Latham, Dorda und Binder Grösswang
  4. Deals des Tages: Neues von PHH, Willkie, Hogan Lovells und Goodwin