Open menu
Business, Tech, Tools, Veranstaltung

Linuxwochen in Österreich im Mai 2019

IT-Branche. In Wien, Villach und Linz geht es bei den Linuxwochen 2019 um Software-Trends und Tools.

In Wien finden die Linuxwochen von 2. bis 4. Mai 2019 an der FH Technikum Wien statt. Die Themen sind neben dem freien Betriebssystem Linux Open-Source-Software generell, dazu Open-Hardware und kollaboratives Know-how.

Auch in Villach (17. 5., HTL Villach) und Linz (18. bis 19. 5., Wissensturm bzw. Hackerspace) gehen im Mai Linuxwochen über die Bühne.

Das Thema

Hauptthema der Linuxtage ist die Digitalisierung, die in immer mehr Bereiche des Lebens drängt: Dem Open Source-Gedanken entsprechend sollen User zu selbstbestimmten statt passiven Teilnehmern werden. Eine digitale Gesellschaft brauche aktive Beteiligte in Technik, Wissenschaft und Bildung, so die Veranstalter.

In der Praxis spannt sich der Bogen über zahlreiche Themen, von Software Development (inklusive Blockchain) über Cloud- und Datenbank, IoT und Content Management bis zu einem eigenen Filmfestival. Der Schwierigkeitsgrad der gebotenen Vorträge und Workshops ist dabei stark themenabhängig.

So geht es um Tools des Alltags wie Gimp (Bildbearbeitung) oder Libreoffice ebenso wie um Cutting Edge-Themen, die derzeit gerade in den Beraterberufen für Aufmerksamkeit sorgen, etwa „Contracts, Contracts, Contracts – Code Your Own (Crypto Blockchain) Contracts w/ Ruby (sruby), Universum & Co“. Verschiedene Usergruppen und Unternehmen sind vor Ort, von A wie Apertus Open Source Cinema über Openstack bis zum Shopping-Portal Willhaben.

Weitere Meldungen:

  1. Aon Österreich ernennt Claudia Wurzinger zur neuen Head of Operations
  2. TU Graz bringt der KI das Österreichische bei – für Usability und gegen Demenz
  3. Schrems froh über EuGH-Urteil gegen DSB: „Kein willkürliches Limit für Beschwerden“
  4. Cerha Hempel berät Scottish Equity Partners bei Investition in Springtime Technologies