TU Graz ©Lunghammer
Lernhilfen. Bis 2023 werden jährlich 25 Studierende in naturwissenschaftlichen und technischen Bachelorstudien mit jeweils 4.000 Euro pro Jahr gefördert.
Ab dem Wintersemester 21/22 werden jährlich 25 Nachwuchstalente in naturwissenschaftlichen und technischen Bachelorstudien der TU Graz mit jeweils 4.000 Euro pro Jahr gefördert, so die Uni.
Um ein Stipendium zu bekommen ist laut TU Graz ein ausgezeichneter Maturaabschluss Voraussetzung. Interessierte können sich bis zum 30. Juli 2021 für ein Stipendium bewerben.
100 Stipendien bis 2023
Das neue Stipendienprogramm mit dem Namen „TU Graz 100“ richtet sich laut den Angaben an Studieninteressierte aus dem In- und Ausland. Die Zahl 100 steht für die Anzahl der Stipendien, die bis 2023 im Rahmen der Förderschiene vergeben werden.
Neben der finanziellen Unterstützung – die Höhe des Stipendiums beträgt laut Uni 4.000 Euro pro Studienjahr für maximal zwei Studienjahre – sollen die Stipendiaten außerdem von einer Begleitung durch Vertrauensdozenten sowie von bezahlten Praktikumsplätzen bei Kooperationspartnern der TU Graz profitieren.
Bewerben können sich Studieninteressierte aller Bachelor-Studienrichtungen außer Architektur und Lehramtsstudien, die sich im Wintersemester 2021/22 erstmals zu einem Studium an der TU Graz anmelden.