Open menu
Bildung & Uni, Business

Erster Schnelltest für Bienen-Viren kommt von der Vetmeduni Wien

Hauptgebäude der Vetmeduni Wien © Niko Havranek / Vetmeduni

Forschung & Landwirtschaft. Forscher der Veterinärmedizinischen Universität Wien haben mit Megacor einen Schnelltest für Viruserkrankungen von Honigbienen enwickelt. Abgelesen wird er wie der Covid-Test.

Forscher:innen des Instituts für Virologie an der Veterinärmedizinischen Universität Wien entwickelten im Rahmen des interdisziplinären Projektes „Zukunft Biene 2“ und der Kooperation mit der Firma Megacor einen Schnelltest für den Nachweis von drei wichtigen Viruserkrankungen von Honigbienen, so die Uni.

Mehr Tempo für Imker und Tierärzte

Der direkt am Bienenstand einsetzbare Schnelltest „FASTest Bee 3T“ eröffne neue diagnostische Möglichkeiten und wurde kürzlich auf den Markt gebracht. Entwickelt wurde der Schnelltest für Bienenviren von Kerstin Seitz und Till Rümenapf, am Institut für Virologie der Vetmeduni, und der Firma Megacor mit dem Ziel, Imker:innen und Tierärzt:innen ein günstiges und unkompliziertes Testsystem anzubieten.

Der Test erlaube erstmals die rasche und zeitgleiche Diagnose der Infektion mit dem Flügeldeformationsvirus (DWV), dem Sackbrutvirus (SBV) und dem akuten Bienenparalysevirus (ABPV). Da er nur einige Minuten dauert und vor Ort durchgeführt werden kann, sei er gegenüber den bisherigen labordiagnostischen Verfahren eine deutliche Verbesserung.

Ergebnis wie beim Covid-Test

Der Testablauf beginnt mit dem Sammeln von fünf frischtoten Bienen, die in einem speziellen Einweg-Mörsergefäß aufgeschlossen werden. Nach Hinzugabe einer Pufferlösung werden drei Teststreifen in das Gefäß gestellt und nach höchstens zehn Minuten abgelesen, heißt es. Wie beim COVID-Test erscheint bei korrekter Anwendung auf jedem Teststreifen eine Kontrolllinie und im positiven Fall eine spezifische Nachweislinie.

Weitere Meldungen:

  1. TED-Konferenz in Wien mit Fokus auf KI kommt im September
  2. FH Campus Wien startet „ESG SmartHub“ für Nachhaltigkeitsberichterstattung
  3. Neues aus der Medizin: Kongress zu Nieren, Studie zu E-Zigaretten, Kampf gegen Bluterkrankheit
  4. Wissenschaftsnetzwerk Diskurs fordert von Wien mehr Klima-Action