Open menu
Steuer

aws schließt neues Abkommen mit Europäischem Investitionsfonds, reduziert Garantieentgelte

Wien. Die Förderbank des Bundes, die Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws), und der Europäische Investitionsfonds (EIF) haben im Rahmen des CIP Programmes der Europäischen Kommission eine neue Rückgarantievereinbarung abgeschlossen: Daraus resultierend bietet aws bis Ende 2014 ein Garantievolumen von 180 Millionen Euro an.

Die Entgelte werden im Durchschnitt um ein Drittel reduziert. Bei Neugründungen und für Klein- und Mittelbetriebe – mit einem Finanzierungsbedarf von beispielsweise 250.000 Euro und mittlerer Bonität – fallen nur 0,6 Prozent Garantieentgelt an. 

„Damit erleichtern wir in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld die Finanzierung von Gründern und Klein- und Mittelbetrieben. Unser neues Angebot sichert Investitionen, Wachstum und Arbeitsplätze am Standort Österreich“, erklärt Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner.

Die Reduzierung des Garantieentgelts bringe österreichischen Betrieben einen finanziellen Vorteil von insgesamt 6,3 Millionen Euro, heißt es in einer aws-Aussendung.

Link: aws

Weitere Meldungen:

  1. Mega Bildungsstiftung vergibt 1 Million Euro an Bildungsinitiativen
  2. Dieter Schwarz Stiftung fördert Max-Planck-Ausbau mit Kanzlei Noerr
  3. Handwerkerbonus zahlt im Durchschnitt 777 Euro pro Nase
  4. Die Welt der Forschung, Spin-Offs und Start-ups hat eigene Gesetze