Open menu
Bildung & Uni, Business, Recht, Steuer

Energieeffizienz im Blickpunkt der immolex: Energiesparen, Photovoltaik, Steuern, Miethöhe & Co

©ejn
©ejn

Wien. Energieeffizienz ist unter den Gesichtspunkten von Ressourcenknappheit und Verantwortung gegenüber den nachfolgenden Generationen moralisch ein hohes Gut. Doch für den Einzelnen ist es auch unter der Prämisse steigender Kosten von großer Bedeutung, heißt es beim Verlag Manz: Die Einsparung von Energie hat eine Reduzierung der Wohnkosten zur Folge – sofern die richtigen baulichen Maßnahmen gesetzt werden.

Das Schwerpunktheft der neuen immolex „Energiekosten sparen“ widmet sich dem aktuellen Thema. Dabei kommen laut Verlag Fachleute aus Justiz, Steuer, Facility Management, Immobilienwirtschaft und Baubranche zu Wort. Behandelt werden u.a.

  • Welche Maßnahmen am Gebäude dienen der Einsparung von Energiekosten, wann sind diese wirtschaftlich sinnvoll und wie hat eine effiziente Planung und Umsetzung auszusehen?
  • Welche Maßnahmen darf der Mieter selbst setzen, um seine Energiekosten zu reduzieren?
  • Welche Maßnahmen zur Energieersparnis gelten als Erhaltungsmaßnahmen und wer hat diese zu veranlassen?
  • Hat die Durchführung energiesparender Maßnahmen Auswirkungen auf die Höhe des Mietzinses?
  • Wie ist die Errichtung einer Photovoltaikanlage steuerrechtlich zu beurteilen?

Link: immolex

 

Weitere Meldungen:

  1. Nicolai Descovich leitet Versicherungsbereich bei msg Plaut Austria
  2. Neues Förderprogramm für Energieforschung startet
  3. Magenta macht Anja Tretbar-Bustorf zur Chief Corporate Affairs Officer
  4. Quality Austria startet Beratungsfirma für Managementsysteme wie ISO9001