
Wien. Beratungsmulti PwC hat den weltweiten Umsatz um 10 Prozent auf 35,4 Milliarden US-Dollar gesteigert, der stärkste Anstieg seit dem vorigen Jahrzehnt. In Österreich gab es ein Plus von 8 Prozent auf 109,4 Mio. Euro. Die Steuerberatung ist nach einem Anstieg von 7,6% jetzt der größte Geschäftsbereich.
PwC verzeichnete im Geschäftsjahr 2014/2015 (Bilanzstichtag 30. Juni) weltweit einen Umsatz von 35,4 Mrd. Dollar. Das bedeute einen Umsatzanstieg von 10 % bei gleichbleibenden Wechselkursen, was den stärksten Zuwachs im Jahresvergleich seit dem Geschäftsjahr 2007 darstelle. Weltweit arbeiten 208.000 Menschen bei PwC, in Österreich sind es 857. Aslan Milla, Senior Partner PwC Österreich: „Stabiles und nachhaltiges Wachstum zu schaffen ist unsere Ambition.“
Wirtschaftsprüfung sei zwar Kern des Geschäfts, Beratungsleistungen würden aber „immer stärker nachgefragt. In Österreich machen sie bereits rund 65% unseres Umsatzes aus“, so Milla.
Die Entwicklung
Im Geschäftsjahr 2015 verzeichneten alle Geschäftsbereiche und geografischen Regionen innerhalb des PwC-Netzwerks starkes Wachstum, heißt es weiter.
- Die Umsätze im weltweit größten Geschäftsbereich von PwC, der Wirtschaftsprüfung, stiegen um 6% auf 15,2 Milliarden Dollar. In Österreich betrug der Umsatz in der Wirtschaftsprüfung EUR 38,8 Mio.
- Die Beratungsleistungen von PwC verzeichneten im Geschäftsjahr 2015 ein Wachstum von 18% auf 11,2 Milliarden Dollar. In Österreich kletterte der Umsatz in der Unternehmensberatung auf EUR 29,5 Mio. und wuchs damit um ca. 32%, heißt es.
- Der Bereich Unternehmensberatung macht mittlerweile über 30% der weltweiten PwC-Umsätze aus. Der Erwerb von Strategy& (vormals Booz & Company) im April 2014 hat der Position von PwC geholfen. Man beschäftige nun über 3.000 Strategieberater und spanne mit den Dienstleistungen den Bogen von der Strategieentwicklung bis zur Umsetzung.
- In der Steuerberatung stiegen die Umsätze um 7% auf USD 8,9 Milliarden. Dieser Unternehmenszweig profitierte von der steigenden Anzahl von M&A-bezogenen Leistungen, die sich aufgrund des dynamischen Umfelds im Deals-Bereich ergaben, und der starken Nachfrage nach Leistungen im Bereich Transfer Pricing, so PwC. In Österreich erreichte die Steuerberatung mit einem Wachstum von 7,6% einen Umsatz von EUR 41,1 Mio und ist mittlerweile der größte Bereich von PwC Österreich.
Die Personalentwicklung
Im letzten Geschäftsjahr nahm PwC weltweit 53.049 neue Mitarbeiter auf, darunter 24.600 Universitätsabsolventen. Unterm Strich lag der Personalstand zum Ende des letzten Geschäftsjahrs dann weltweit bei 208.000 Menschen, um 6% mehr als zuvor.
Link: PwC