Open menu
Bildung & Uni, Business, Recht, Steuer, Veranstaltung

Jahrestagung: Baurecht und (Austrian) Standards

©ejn

Baubranche. Die Baubranche stöhnt unter Kosten, Zinsanstieg und Fachkräftemangel. Dazu kommen die Erfordernisse von Klimaschutz und ESG. Ein Event soll sie beleuchten.

Die Baubranche muss derzeit eine ganze Fülle von Herausforderungen gleichzeitig bewältigen, heißt es in der Event-Ankündigung von Veranstalter Austrian Standards: Auf der einen Seite gefährden hohe Energiepreise, Lieferengpässe, Zinsverschärfungen und Fachkräftemangel die Umsetzung von Bauvorhaben. Auf der anderen Seite verlangen Digitalisierung und Nachhaltigkeitsziele innovative Ansätze, um Bauprojekte zukunftsfähig zu gestalten und die Umweltperformance zu verbessern, wie es heißt.

Die Veranstaltung

Die „Jahrestagung für Baurecht und Baustandards“ (29.11.2023) soll diese und weitere Themen beleuchten. Auf dem Programm stehen demnach:

  • Nachhaltigkeitserwartungen im Gebäudebestand (Sanierung vs. Neubau; Altbestand und Klimaziele; Suche nach Strategien)
  • Umweltperformance von Bauwerken und Bauprodukten (moderne Materialien; Umweltproduktdeklaration und Bauproduktehersteller; Ökobilanzen in der Baubranche)
  • Innovation in stürmischen Zeiten (Aussichten für Immobilienpreise und Baukonjunktur; bleibt der Bausektor auf der ökologischen Spur?)

 

Weitere Meldungen:

  1. Neue Regeln für die Finanzmärkte: Handel, Clearing, Post-KIM-Kredite
  2. Neue Immobilien-Deals bei Clifford Chance, Görg, Hogan Lovells und Noerr
  3. PwC-Studie sieht glorreiche KI-Zukunft für tapfere Manager
  4. Neue Deals: Die Anwälte der Investoren hinter Vienna Marriott, Prüfungsfirma PKF WMS und mehr