
Wien. Die Neugestaltung der Tarifstufen war einer der vieldiskutierten Punkte der Steuerreform 2015/2016. Aber auch in zahlreichen anderen Bereichen hat sich einiges getan – in der Neuauflage des Handbuches „Lohnsteuer 2016“ von Manz wird auf die Änderungen eingegangen.
In der 36. Auflage wurden u.a. berücksichtigt:
- Steuerreformgesetz 2015/2016
- Änderungen bei den Steuerbefreiungen gemäß § 3 EStG
- neue Bewertung von Sachbezügen bei Dienstautos und Mitarbeiterrabatten
- Abschaffung der Topf-Sonderausgaben
- Änderungen im SV-Recht (neue Beitragssätze, Anhebung der Höchstbeitragsgrundlage
u.v.m.) - Neuerungen aufgrund des LStR-Wartungserlasses 2015 (Entwurf)
- Abgabenänderungsgesetz 2015 (Entwurf)
- Gemeinnützigkeitsgesetz 2015 (Entwurf)
- Sozialrechts-Änderungsgesetz 2015 (Entwurf)
Praxisbeispiele
Außerdem finden sich neue Kapitel, u.a. zur Rückerstattung von SV-Beiträgen mit der Überarbeitung von mehr als 30 Beispielen sowie die Implementierung neuer Beispiele. Lohnsteuertabellen (Taglohn, Monatslohn, Pensionsbezug), Brutto-Netto-Tabellen nach dem neuen Einkommensteuertarif und SV-Tabellen für 2016 werden ebenfalls angeführt.
Die Autoren
Josef Hofbauer (ADir. Reg.-Rat i.R.) ist Experte für Lohnverrechnung in Österreich, Fachbuchautor und Vortragender.
Michael Krammer ist Vortragender und Fachbuchautor auf dem Gebiet der Lohnverrechnung. Vormals Mitarbeiter in der Fachabteilung Lohnsteuer im BMF, jetzt im Kabinett des BMF.
Link: Manz