©Linde
Band II: Konzernabschluss
Kaum ein Normenbereich weist so viel Dynamik und Komplexität auf wie das Recht der Bilanzierung und Rechnungslegung, das durch ein eng verzahntes Geflecht aus nationalen, europarechtlichen und internationalen Bestimmungen gekennzeichnet ist. Gerade die Berücksichtigung dieser Aspekte ist die Stärke des Kommentars zum Bilanzrecht:
- Gegenüberstellung der UGB-Vorschriften zum Konzernabschluss und der IFRS-Konzerngewinnermittlungs- und Offenlegungsvorschriften
- Gesamtüberblick über die anzuwendenden bilanzrechtlichen Bestimmungen
- Expertenteam aus Wissenschaft und Praxis beantwortet alle Fragen, die sich in der täglichen Rechtsanwendung ergeben
- Inklusive RÄG 2014, APRÄG 2016, NaDiVeG und Anti-Gold-Plating-Gesetz 2019
Mehr Infos unter:
Bilanzrecht Band II (Linde Verlag)
>>> Weiter >>>
(Werbung)