Das Residualwertverfahren stellt bei der Bewertung einer Immobilie eine bedeutende Alternative dar, wenn das Vergleichswertverfahren mangels Vergleichspreisen nicht angewendet werden kann. Auch wenn Liegenschaften anders als bislang genutzt werden sollen, bietet sich das Residualwertverfahren an.
Das neue Buch bietet eine umfangreiche Darstellung des Verfahrens. Hintergrund, Anwendung und Methodik werden ausführlich erläutert. Aus dem Inhalt:
- die Grundlagen der Markt- und Verkehrswertermittlung
- die Ermittlung von Fair Values von Renditeimmobilien für Bilanzierungszwecke
- die Grundstruktur des statischen und dynamischen Residualwertverfahrens
- Einarbeitung nationaler und internationaler Gesetze, Normen und Standards (LBG, ÖNORM B 1802-3, IVS, IAS)
- mögliche Lösungsvorschläge in der Praxis und Plausibilitätskontrolle des Verfahrensergebnisses
>>> Weiter >>>
(Werbung)